Aktuelles
Klaus Goehrmann zum Ehrenvorstand ernannt
Dr. Klaus E. Goehrmann wurde aufgrund seiner 25-jährigen Wahrnehmung der Schirmherrschaft zum Ehrenvorstand der Arbeitsgemeinschaft an Multiple Sklerose Erkrankter und Menschen mit anderen Behinderungen Selbsthilfegruppe e. V. Hannover und Umgebung ernannt.
Goldene Ehrennadel für Klaus Goehrmann
Prof. Dr. Dr. Klaus E. Goehrmann wurde anlässlich eines festlichen Abends des Konsular Korps Niedersachsen nach 25 Jahren Dienstzeit als Vize-Doyen in Anwesenheit von Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder die aus diesem Anlass gefertigte goldene Ehrennadel des Konsular Korps verliehen.
Rotary International Convention in Hamburg
Vom 1. bis zum 5. Juni war Hamburg die "Rotary City": Über 25.000 Rotarier aus 170 Ländern versammelten sich beim internationalen Jahrestreffen von Rotary International in der Hansestadt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto "Erlebe den Moment".
Neues Begegnungs- und Kommunikationszentrum in der Nordstadt
Der ehemalige königliche Pferdestall wurde im Mai als neues Veranstaltungszentrum der Leibniz-Universität Hannover eröffnet. Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping und sein Vorgänger der Projekt-Initiator Prof. Dr. Erich Barke präsentierten dabei feierlich den Saal, der für den Empfang internationaler Gäste sowie für Tagungen, Absolventenfeiern und andere kulturelle Veranstaltungen ausgelegt ist.
Klaus Goehrmann beim Wirtschaftsempfang
Am 25. April 2019 fand der Wirtschaftsempfang der Leibniz Universität Hannover und der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) statt. Rund 600 Gäste, darunter auch Klaus Goehrmann, waren zu dieser Veranstaltung in den Lichthof der Universität eingeladen.
9. Europapolitischer Empfang auf der Hannover Messe 2019
Am 1. April trafen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Gesellschaft im Haus der Nationen auf dem Messegelände Hannover. Der Abend stand unter der Überschrift "Zeit zum Aufbruch: Welche Zukunft hat Europa?". Im Vorfeld der Europwahl 2019 sehen sich die traditionellen Parteien von populistischen und EU-kritischen Kräften herausgefordert.
Goehrmann unterstützt „Kulturhauptstadt 2025“
Anlässlich des vom Vize-Doyen Klaus Goehrmann organisierten Business Lunch des Consular Corps Niedersachsen am 5. März 2019 im Kastens Hotel Luisenhof in Hannover berichtete die Projektleiterin Frau Inga Samii über die Bewerbung Hannovers als „Kulturhauptstadt 2025“.
Goehrmann bei Präsidiumssitzung der IHK
Prof. Dr. Klaus Goehrmann, Ehrenpräsident der Industrie- und Handelskammer Hannover sowie deren langjähriger Präsident, konnte in der Präsidiumssitzung der IHK Hannover am 4. Februar 2019 seine Position zur weiteren positiven Entwicklung der IHK Hannover deutlich machen:
Goehrmann auf Jahresversammlung
Anlässlich des jährlichen Treffens der Internationalen Stiftung Neurobionik konnte Klaus Goehrmann auch für 2018 ein positives Fazit ziehen - siehe HAZ-Artikel. Die Stiftung fördert weiterhin Projekte, auch wenn die Zinserträge durch die Lage am Finanzmarkt gering ausfallen.
Weil würdigt Goehrmann
Der Niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil würdigt zum 80. Geburtstag die Verdienste von Klaus Goehrmann: "Mit dem Namen Goehrmann verbinden wir in Niedersachsen eine gut zwanzig jährige wirkungsvolle Entwicklung der Deutschen Messe AG." Goehrmann stellt "sich seit vielen Jahren in vielfältiger Weise in einer großen Zahl von Ehrenämtern in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in den Dienst unserer Gesellschaft", so Weil in seinem Glückwunschschreiben.