Neues Begegnungs- und Kommunikationszentrum in der Nordstadt

Der ehemalige königliche Pferdestall wurde im Mai als neues Veranstaltungszentrum der Leibniz-Universität Hannover eröffnet. Universitätspräsident Prof. Dr. Volker Epping und sein Vorgänger der Projekt-Initiator Prof. Dr. Erich Barke präsentierten dabei feierlich den Saal, der für den Empfang internationaler Gäste sowie für Tagungen, Absolventenfeiern und andere kulturelle Veranstaltungen ausgelegt ist.
Das Kreuzgewölbe der Decke gibt der neuen Begegnungsstätte einen kathedralenhaften Anschein. An den Längswänden sind die alten Pferdetränken konstvoll hergerichtet und an der Stirnwand leuchtet eine in Goldfarbe gestrichene, verschachtelte Akustikwand zur besseren Klangfarbe des Saals. Zur Einweihung am 22. Mai 2019 wurde Klaus Goehrmann herzlich eingeladen.
Mehr Informationen - https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Mein-Hannover-2030/Das-Arbeitsprogramm/Kulturhauptstadt-2025